Home / Außenpflege/ Innenraumreinigung

Warum Innenraumreinigung mehr ist als Optik

Saubere Armaturen, gepflegtes Leder und frische Stoffe erhöhen Sicherheit und Werterhalt. Ein guter Innenraumreiniger entfernt Hautfette, Staub und Alltagsflecken, die Bürste löst Schmutz aus Strukturen und Näh­ten, das Mikrofasertuch S nimmt alles rückstandsfrei auf – ohne Schlieren.

 

Wir setzen auf Premiumprodukte „Made in Germany“, geprüfte Originalware, schneller Versand aus Deutschlandkein Dropshipping. Die chemische Zusammensetzung unserer Produkte wird in Deutschland entwickelt.

Grundausstattung – was du wirklich brauchst

  • Innenraumreiniger: pH-neutral, sicher für Kunststoffe, Leder & Textil
  • Bürste: weiche Detailing-Bürste für Lüftungsschlitze, Nähte, Embleme
  • Mikrofasertuch S: kleines, griffiges Tuch für Kanten, Knöpfe, Displays-Umfeld Mikrofasertuch
  • Optional: Lederreiniger/Lederpflege, Glasreiniger für Scheiben innen.

Vorbereitung & Ablauf (schnell, sauber, systematisch)

Vorarbeit

  • Ausräumen (Müll, Fußmatten), absaugen (Sitze, Ritzen, Kofferraum).
  • Arbeiten im Schatten, Oberflächen kühl.

Reihenfolge (von „trocken“ zu „nass“)

  • Bürste: Staub aus Schlitzen/Nähten lösen, saugen.
  • Armaturen & Kunststoffe mit Innenraumreiniger + Mikrofasertuch S.
  • Leder: sanft aufschäumen, mit Bürste arbeiten, abwischen.
  • Stoffe/Polster: punktuell reinigen, nicht durchnässen.
  • Glas innen zuletzt (separates Tuch).

Armaturen & Kunststoffe – matt, sauber, schlierenfrei

Anwendung

  • Innenraumreiniger auf das Tuch, nicht direkt auf Displays/Knöpfe sprühen.
  • In geraden Bahnen wischen, Strukturen mit Bürste entstauben, Tuch nachwenden.
  • Hochglanzleisten: minimal Druck, Mikrofasertuch S.

Do’s & Don’ts

  • Do: separate Tücher für Glas, kein Kreuzgebrauch.
  • Don’t: Silikon-Glanzmittel – sie schmieren und ziehen Staub an.

Leder – schonend reinigen, griffig erhalten

Reinigung

  • Teststelle anlegen. Innenraumreiniger (oder Lederreiniger) auf Mikrofasertuch S, bei tieferen Poren mit Bürste sanft kreisen.
  • Feucht abwischen, danach trocken nachreiben.

Pflege

  • Bei Bedarf Lederpflege dünn auftragen, Überschuss entfernen – griffig, nicht speckig.

Hinweis: Für Alcantara/Velours nur faser­schonend arbeiten; punktuell anfeuchten, nicht durchnässen.

Stoffe & Polster – Flecken sicher entfernen

Standardvorgehen

  • Absaugen, Krümel/Haare entfernen.
  • Innenraumreiniger auf Tuch, Fleck tupfen, von außen nach innen arbeiten.
  • Mit Mikrofasertuch S trocken nachwischen.

Typische Fälle

  • Kaffee/Softdrinks: sofort tupfen, Reiniger nachsetzen, trocken nachwischen.
  • Salzränder (Winter): leicht anfeuchten, Reiniger, tupfen; ggf. zweimal wiederholen.
  • Kaugummi: Eispack außen, vorsichtig abheben, Rest mit Reiniger lösen.

Lüftungsschlitze, Nähte & Tasten – die Staubzonen

  • Bürste mit kurzen, leichten Zügen, Staub gleichzeitig absaugen.
  • Um Knöpfe/Nähte: Innenraumreiniger minimal aufs Mikrofasertuch S, punktuell wischen.

Dachhimmel – der sensible Bereich

  • So wenig Feuchtigkeit wie möglich.
  • Reiniger auf Tuch, tupfen statt reiben, in eine Richtung arbeiten.
  • Hängt der Stoff: nicht durchnässen, sonst löst sich der Kleber.

Lenkrad, Schaltknauf & Griffe – Hygiene mit Gefühl

  • Kurz & häufig reinigen (Hautfette!).
  • Glattleder: Reiniger auf Tuch, Mikrofasertuch S nachwischen, griffig belassen.
  • Kunststoff/PU: wie Armaturen.
  • Kein scharfes Entfetter-Zeug – es trocknet aus.

Schnellroutine & Deep-Clean

10-Minuten-Routine (wöchentlich)

  • Saugen „Sichtflächen“.
  • Armaturen & Mittelkonsole mit Innenraumreiniger + Mikrofasertuch S.
  • Lenkrad/Griffe kurz nachziehen.

Monatlicher Deep-Clean

  • Sitze/Polster gründlich, Leder pflegen, Lüftung detaillieren, Scheiben innen.

Häufige Fehler (und die einfache Lösung)

  • Zu viel Produkt → Schlieren/Nässe: weniger, auf Tuch arbeiten.
  • Kreisendes Schrubben auf Hochglanz/Displays → Mikrokratzer: gerade Bahnen, sanft.
  • Glas-Tücher für Kunststoff genutzt → Schlieren überall: Zonen-Tücher strikt trennen.
  • Dachhimmel durchnässt → Flecken/Lösung: tupfen, minimal feucht.
  • Alcantara gerubbelt → Fasern brechen: sanft tupfen, faser­schonende Bürste.

Produktempfehlungen – Innenraum-Set (kompakt)

Alle Produkte

FAQ – Häufige Fragen zur Innenraumreinigung

Ist ein Innenraumreiniger für Leder geeignet?

Ja, wenn pH-neutral und dafür freigegeben. Bei starkem Schmutz besser Lederreiniger, danach Lederpflege.

Wie reinige ich Alcantara/Velours?

Nur leicht anfeuchten, tupfen, faser­schonende Bürste. Keine Nassreinigung und kein kräftiges Reiben.

Wofür nutze ich das Mikrofasertuch S?

Für Knöpfe, Ränder, Nähte, Displays-Umfeld – überall dort, wo große Tücher unhandlich sind.

Darf ich Displays mit Innenraumreiniger putzen?

Nur, wenn der Hersteller es zulässt. Besser ein Display-/Glasreiniger und ein sauberes Glastuch verwenden.

Wie oft sollte ich den Innenraum reinigen?

Schnellroutine wöchentlich, Deep-Clean monatlich. Lenkrad/Griffe je nach Nutzung öfter.

Entfernt der Innenraumreiniger Gerüche?

Er entfernt die Quelle (verschmutzte Flächen). Gegen anhaltende Gerüche zusätzlich gründlich saugen, Polster punktuell reinigen, Innenraumfilter prüfen.

Was tun gegen Salzränder auf Textil?

Leicht anfeuchten, Innenraumreiniger, tupfen von außen nach innen, ggf. wiederholen – nicht durchnässen.

Welche Bürste ist die richtige?

Soft-Bürste mit chemieresistenten Borsten. Keine harten Haushaltsbürsten; regelmäßig ausspülen.

Warum VISCURA Germany?

  • In Deutschland entwickelt, hergestellt, abgefüllt und verpackt
  • Versand aus Deutschland, schnelle Lieferung
  • Premiumqualität, geprüfte Originalware, kompetenter Support

Fazit – Innenraum im Griff: sauber, schlierenfrei, griffig

Mit pH-neutralem Innenraumreiniger, Bürste und Mikrofasertuch S bekommst du Armaturen, Leder und Stoffe schnell und schlierenfrei sauber – ohne die Oberflächen zu stressen. Arbeite stets vom Trockenen zum Feuchten, sprühe auf das Tuch statt direkt auf empfindliche Bereiche und nutze die Bürste gezielt für Nähte, Lüftungen und Strukturen.


Die 10-Minuten-Routine hält alles frisch; der monatliche Deep-Clean sorgt für Werterhalt und Hygiene. Setze auf Premiumprodukte „Made in Germany“ und getrennte Tücher je Zone – so bleibt der Innenraum griffig, gepflegt und frei von Schlieren.

Abonniere heute

Melde dich an für exklusive Inhalte, besondere Vorteile und die neuesten Updates!

Thanks for contacting us. We'll get back to you as soon as possible.

Informationen

Kontakt

Händler werden

Zahlungsmöglichkeiten

Versandinformationen

Gesetzliche Informationen

Datenschutzerklärung

AGB

Impressum

Widerrufsrecht

Blog

Felgenreiniger Ratgeber

Felgenreiniger VISCURA

Über Uns

Informationen

Über Uns

Kontakt

Zahlungsmöglichkeiten

Versandinformationen

Gesetzliche Informationen

Datenschutzerklärung

AGBs

Impressum

Widerrufsrecht

Blog

Über Uns

Felgenreiniger VISCURA

Title

© VISCURA 2025