Zu viel Wasser verwenden:
Ein häufiger Fehler bei der Innenraumreinigung ist die Verwendung von zu viel Wasser, insbesondere bei der Reinigung von Polstern und Teppichen. Zu viel Wasser kann in die Polsterung eindringen und Schimmelbildung verursachen. Verwenden Sie stattdessen nur so viel Wasser, wie nötig, und achten Sie darauf, die Oberflächen gründlich zu trocknen.
Falsche Reinigungsmittel:
Die Verwendung ungeeigneter Reinigungsmittel kann Materialien beschädigen und bleibende Flecken hinterlassen. Verwenden Sie stets Produkte, die speziell für die jeweiligen Materialien im Innenraum Ihres Fahrzeugs entwickelt wurden. Lesen Sie die Anweisungen und testen Sie das Reinigungsmittel an einer unauffälligen Stelle, bevor Sie es auf größeren Flächen anwenden.
Vernachlässigung der Details:
Kleine und schwer zugängliche Bereiche wie Lüftungsschlitze, Knöpfe und Nähte werden oft übersehen, obwohl sich dort Schmutz und Staub ansammeln können. Verwenden Sie kleine Bürsten, Wattestäbchen oder Druckluft, um diese Bereiche gründlich zu reinigen. Eine regelmäßige Pflege dieser Details trägt wesentlich zur Sauberkeit und zum Gesamteindruck des Innenraums bei.