Lenkrad aufbereiten – Leder, Alcantara & Kunststoff (DIY vs. Profi)

  • Autor

    VISCURA Team

Kategorie: 

Lenkrad Aufbereitung

Veröffentlicht: 

02.09.2025

Alle Produkte entdecken

Warum das Lenkrad besondere Pflege braucht

Das Lenkrad ist das meistgenutzte Bauteil im Auto: täglich in direktem Kontakt mit Händen, Schweiß und Schmutz. Mit der Zeit verliert es seinen matten, griffigen Charakter und wird speckig oder verfärbt. Egal ob Leder, Alcantara oder Kunststoff – eine gezielte Aufbereitung sorgt dafür, dass das Lenkrad wieder frisch, hygienisch und gepflegt wirkt.

Welche Hilfsmittel sind sinnvoll?

🔹 Für die Reinigung

  • Innenraumreiniger (mild, pH-neutral) → entfernt Schweiß, Hautfette und Staub schonend von allen Materialien
  • Lederreiniger → speziell für Lederlenkräder, löst tiefer sitzenden Schmutz aus den Poren
  • Soft-Bürste → für Alcantara (lockert Fasern & Verschmutzungen) und Leder (arbeitet Reiniger ein)
  • Mikrofasertücher (S) → zum Abtupfen von Alcantara, Abwischen von Reiniger & Nachpolieren

🔹 Für die Pflege

  • Lederpflege → nährt Leder, schützt vor UV-Strahlung, erhält mattes Finish
  • Innenraumpflege → frischt Kunststoffteile auf, hinterlässt einen sauberen, matten Look
  • Applikator Pads → verteilen Reiniger und Pflegeprodukte gleichmäßig ohne Flecken

🔹 Optional & Profi

  • Detailer → als schneller Schutz nach der Reinigung für Leder & Kunststoff
  • Imprägnierung (für Alcantara) → macht das Material widerstandsfähiger gegen neue Verschmutzungen

DIY vs. Profi-Aufbereitung – was lohnt sich?

  • DIY-Aufbereitung: Mit den richtigen Produkten wie Innenraumreiniger, Lederpflege, Applikator Pads und Mikrofasertüchern lässt sich ein Lenkrad zu Hause sicher aufbereiten. Ideal für regelmäßige Pflege und kleine Auffrischungen.
  • Profi-Aufbereitung: Sinnvoll bei tiefen Rissen, stark abgenutztem Leder oder komplett ausgeblichenem Alcantara. Hier kommen spezialisierte Maschinen und professionelle Lederfarben zum Einsatz.

💡 Tipp: Wer sein Lenkrad regelmäßig pflegt, muss es seltener beim Profi aufbereiten lassen.

Schritt-für-Schritt Anleitung: Lenkrad selbst aufbereiten

  • Vorreinigung: Mit einem Innenraumreiniger und Mikrofasertuch lose Verschmutzungen entfernen.

  • Materialgerecht reinigen: 

    • Leder: Lederreiniger mit einer Bürste oder einem Pad einarbeiten, Schmutz aufnehmen.
    • Alcantara: Sanft mit Soft-Bürste und mildem Reiniger ausbürsten, anschließend mit Mikrofasertuch abtupfen.
    • Kunststoff: Innenraumreiniger direkt auf ein Tuch geben und gleichmäßig abwischen.
  • Pflege auftragen: 

    • Leder: Mit Applikator Pad eine Lederpflege auftragen, matt auspolieren.
    • Alcantara: Hier keine Pflegeprodukte – stattdessen sanfte Auffrischung durch Bürsten und Reiniger.
    • Kunststoff: Mit einem Innenraumpflege-Produkt auffrischen, mattes Finish erhalten.
  • Nacharbeiten: Alles mit einem frischen Mikrofasertuch nachpolieren. Das Lenkrad ist nun wieder sauber, griffig und optisch wie neu.

Bonus-Tipps für ein dauerhaft gepflegtes Lenkrad

  • Regelmäßig reinigen: alle 2–4 Wochen je nach Material.
  • Keine Allzweckreiniger: sie greifen Leder und Alcantara an.
  • Sonnenschutz nutzen: UV-Strahlung lässt Materialien ausbleichen.
  • Pflege sparsam dosieren: zu viel Pflege macht Leder speckig oder Kunststoff schmierig.

Reinigungsbürste kaufen

Häufige Fehler bei der Lenkrad-Aufbereitung

  • Direkt Reiniger aufsprühen → Gefahr von Übernässung.
  • Aggressives Reiben → schädigt Alcantara und Leder.
  • Billige Glanzprodukte → sehen unnatürlich aus und machen das Lenkrad rutschig.

Deine Vorteile mit VISCURA

  • Premiumqualität Made in Germany – entwickelt, abgefüllt & verpackt in Deutschland
  • Geprüfte Originalware – keine Fälschungen, keine Experimente
  • Sicher & materialschonend – für Lack, Glas, Kunststoff & empfindliche Oberflächen
  • Umweltbewusst & modern – biologisch abbaubare Rezepturen, innovative Formeln
  • Direkter Versand aus Deutschland – schnell, zuverlässig, kein Dropshipping
  • Kompetenter Support – Beratung durch echte Autopflege-Experten
  • Fokus auf Performance – Produkte mit starker Wirkung & einfacher Anwendung

Alle Produkte entdecken

Kundenstimmen zur Autowäsche mit Viscura-Produkten

Leder wieder wie neu

Mein Audi hat helles Leder, das schnell Flecken bekommt. Mit dem Set sehen die Sitze wieder top aus.
 

- Martin S.

Verifizierter Käufer

Perfekt für helle Sitze

Meine weißen Ledersitze sind wieder richtig sauber. Sogar Jeans-Abfärbungen gingen raus.

- Thomas W.

Verifizierter Käufer

Komplett-Set mit allem Zubehör

Reinigungsbürste, Pad und Tücher – alles dabei. Man merkt, dass das Set durchdacht ist.

- Sabine H.

Verifizierter Käufer

Fazit – DIY oder Profi, Pflege lohnt sich

Das Lenkrad aufbereiten ist kein Hexenwerk: Mit Innenraumreiniger, Leder- und Alcantara-Pflegeprodukten, Bürsten, Pads und Tüchern bringst du es selbst wieder in Bestform. Für leichte Verschmutzungen reicht die DIY-Methode völlig aus – bei starken Schäden oder Abnutzung lohnt sich der Profi. Mit regelmäßiger Pflege bleibt dein Lenkrad matt, sauber und griffig – und das Fahrgefühl wie am ersten Tag.

Alle Produkte entdecken

Trockentuch S

mit 2€ Rabatt

Nur solange der Vorrat reicht

Jetzt unser Trockentuch kaufen

ZEITLICH BEGRENZTE AKTION

00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden

Komplett-Set für Leder – Reinigung, Pflege & Schutz in einem Paket

Tiefenreinigung mit Bürste – entfernt Schmutz schonend bis in die Poren

Matt & griffig – Lederpflege ohne Speckglanz, für ein natürliches Finish

Einfache Anwendung – mit Applikator Pad & Mikrofasertuch für perfekte Ergebnisse

🎁 5 % Rabatt sichern!

Einfach den Gutscheincode kopieren und beim Checkout einfügen:

Jetzt unser Lederpflege Set entdecken

Spezielle Pflege für Leder & Alcantara

Wenn du dich gezielt für ein Material interessierst: In unseren Ratgebern zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du ein Lederlenkrad reinigen & pflegen oder ein Alcantara-Lenkrad schonend aufbereiten kannst.

 

Zum Lederlenkrad-Guide

Zum Alcantara-Guide

Häufige Fragen zum Lenkrad aufbereiten

Title

Wie oft sollte man ein Lenkrad aufbereiten?

Regelmäßige Reinigung alle 2–4 Wochen, eine tiefere Pflege alle paar Monate.

Kann man alle Materialien gleich behandeln?

Nein – Leder braucht Pflege, Alcantara nur Reinigung, Kunststoff eine Auffrischung.

Hilft eine Profi-Aufbereitung wirklich mehr als DIY?

Ja, wenn Schäden vorhanden sind. Für normale Pflege reicht DIY völlig aus.

Kann man Lenkräder in der Sonne reinigen?

Besser im Schatten, damit Reiniger und Pflegeprodukte nicht zu schnell trocknen.

 

Welches Zubehör ist sinnvoll?

Innenraumreiniger, Lederreiniger, Bürsten, Applikator Pads und Mikrofasertücher sind die Grundausstattung.