Lederlenkrad reinigen & pflegen – matt, sauber, griffig

  • Autor

    VISCURA Team

Kategorie: 

Lenkrad Reinigung

Veröffentlicht: 

01.09.2025

Alle Produkte entdecken

Warum ein Lederlenkrad besondere Pflege braucht

Ein Lederlenkrad ist täglich in Kontakt mit Händen, Schweiß, Hautfett und Schmutz. Wird es nicht regelmäßig gepflegt, verliert es seine matte, griffige Oberfläche und entwickelt den typischen „Speckglanz“. Das sieht nicht nur ungepflegt aus, sondern macht das Lenkrad auch rutschiger. Mit dem richtigen Vorgehen bleibt dein Lederlenkrad sauber, matt und angenehm im Griff.

Welche Hilfsmittel sind sinnvoll?

Für die optimale Reinigung & Pflege eines Lederlenkrads benötigst du:

  • Leder Reiniger → entfernt Fett, Schmutz und Rückstände sanft, ohne das Leder auszutrocknen
  • Reinigungsbürste → ideal, um den Reiniger schonend in die Poren des Leders einzuarbeiten
  • Leder Pflege → nährt das Leder, schützt vor UV-Strahlung und erhält die matte Optik
  • Applikator Pad → sorgt für gleichmäßiges Auftragen ohne Flecken oder Überpflegung
  • Mikrofasertuch → zum sanften Abwischen nach der Behandlung

Schritt-für-Schritt Anleitung: Lederlenkrad reinigen & pflegen

  • Vorreinigung: Das Lenkrad mit einem Mikrofasertuch trocken abwischen, um Staub und lose Partikel zu entfernen.

  • Leder Reiniger mit Bürste anwenden: Den Leder Reiniger auf die Reinigungsbürste geben und das Leder in kreisenden Bewegungen sanft bearbeiten. Die Bürste löst Verschmutzungen tief aus den Poren, ohne das Leder zu beschädigen.

  • Mit Mikrofasertuch abnehmen: Den gelösten Schmutz mit einem Mikrofasertuch aufnehmen. Hierbei nicht reiben, sondern sanft wischen.

  • Leder Pflege auftragen: Die Leder Pflege mit einem Applikator Pad gleichmäßig auftragen. Sie spendet Feuchtigkeit, schützt vor UV-Strahlen und hinterlässt ein mattes Finish.

  • Einwirken lassen & nachpolieren: Kurz einwirken lassen und mit einem sauberen Tuch leicht nachpolieren – so bleibt das Lederlenkrad griffig und frei von Speckglanz.

💡 Warum eine Reinigungsbürste beim Lederlenkrad so wichtig ist

  • Tiefenreinigung – die feinen Borsten lösen Schmutzpartikel sanft aus den Lederporen.
  • Schonend zur Oberfläche – im Gegensatz zu harten Tüchern bleibt die Lederstruktur unbeschädigt.
  • Effektiver mit Reiniger – die Bürste arbeitet den Leder Reiniger gleichmäßig ins Material ein und steigert die Reinigungsleistung.
  • Optimales Ergebnis – in Kombination mit Leder Pflege und Applikator Pad bleibt das Lenkrad matt, sauber und griffig.

Reinigungsbürste kaufen

Häufige Fehler beim Lederlenkrad reinigen

  • Direkten Reiniger aufsprühen → führt zu Übernässung und Flecken.
  • Glanzprodukte verwenden → machen das Leder rutschig und unnatürlich glänzend.
  • Keine Pflege nach der Reinigung → das Leder trocknet mit der Zeit aus und wird rissig.

Deine Vorteile mit VISCURA

  • Premiumqualität Made in Germany – entwickelt, abgefüllt & verpackt in Deutschland
  • Geprüfte Originalware – keine Fälschungen, keine Experimente
  • Sicher & materialschonend – für Lack, Glas, Kunststoff & empfindliche Oberflächen
  • Umweltbewusst & modern – biologisch abbaubare Rezepturen, innovative Formeln
  • Direkter Versand aus Deutschland – schnell, zuverlässig, kein Dropshipping
  • Kompetenter Support – Beratung durch echte Autopflege-Experten
  • Fokus auf Performance – Produkte mit starker Wirkung & einfacher Anwendung

Alle Produkte entdecken

Kundenstimmen zur Autowäsche mit Viscura-Produkten

Leder wieder wie neu

Mein Audi hat helles Leder, das schnell Flecken bekommt. Mit dem Set sehen die Sitze wieder top aus.
 

- Martin S.

Verifizierter Käufer

Perfekt für Oldtimer

Habe es an meinem Mercedes-Oldtimer getestet. Leder sieht aus wie aus dem Showroom.

- Jan F.

Verifizierter Käufer

Komplett-Set mit allem Zubehör

Reinigungsbürste, Pad und Tücher – alles dabei. Man merkt, dass das Set durchdacht ist.

- Sabine H.

Verifizierter Käufer

Fazit – Matt & griffig statt speckig

Das Lederlenkrad reinigen gelingt am besten mit dem richtigen Set: Leder Reiniger, Reinigungsbürste, Leder Pflege, Applikator Pad und Mikrofasertuch. Die Bürste sorgt dafür, dass Verschmutzungen tief aus den Poren gelöst werden, während Reiniger und Pflege das Leder sauber, geschmeidig und widerstandsfähig halten. So bleibt dein Lenkrad matt, sauber und griffig – ganz ohne unschönen Speckglanz.

Alle Produkte entdecken

Trockentuch S

mit 2€ Rabatt

Nur solange der Vorrat reicht

Jetzt unser Trockentuch kaufen

ZEITLICH BEGRENZTE AKTION

00
Tage
00
Stunden
00
Minuten
00
Sekunden

Komplett-Set für Leder – Reinigung, Pflege & Schutz in einem Paket

Tiefenreinigung mit Bürste – entfernt Schmutz schonend bis in die Poren

Matt & griffig – Lederpflege ohne Speckglanz, für ein natürliches Finish

Einfache Anwendung – mit Applikator Pad & Mikrofasertuch für perfekte Ergebnisse

🎁 5 % Rabatt sichern!

Einfach den Gutscheincode kopieren und beim Checkout einfügen:

Jetzt unser Lederpflege Set entdecken

Alcantara-Lenkrad oder Kunststoff? Hier entlang

Dein Lenkrad ist mit Alcantara bezogen oder hat Kunststoffelemente? Dann findest du in unseren weiteren Guides die besten Tipps für schonende Reinigung und Pflege.

Zum Alcantara-Guide

 

Oder lies hier, wie du dein komplettes Lenkrad aufbereiten (DIY vs. Profi) kannst.

Häufige Fragen zum Thema Lederlenkrad reinigen

Title

Wie oft sollte man ein Lederlenkrad reinigen?

Etwa alle 4–6 Wochen, bei Vielnutzern häufiger.

Kann man Lederlenkräder mit Hausmitteln reinigen?

Nein, aggressive Mittel wie Spülmittel oder Alkohol schädigen das Leder. Besser spezialisierte Lederreiniger nutzen.

Muss ich nach jeder Reinigung pflegen?

Ja, Reinigung entzieht dem Leder immer etwas Feuchtigkeit. Eine Pflege hält es geschmeidig und schützt vor Rissen.

Kann man Lederpflege auch mit einem Tuch auftragen?

Ja, ein Applikator Pad ist jedoch besser, da es die Pflege gleichmäßig verteilt.

Wie vermeide ich Speckglanz?

Nur matte Lederpflege-Produkte verwenden und das Lenkrad regelmäßig sanft reinigen.